GFK Üben

Merk dir das Datum: 12. März 2023 - GFK Tag in Darmstadt in Präsenz
Merk dir das Datum: 12. März 2023 - GFK Tag in Darmstadt in Präsenz

20 % Rabatt auf alle Tickets zum 3. GFK Online Festival
GFK Online Festival vom 11. bis 13. November 2022 Die Macher*innen vom GFK Online Festival bieten eine weitere Rabatt-Aktion an: Melde dich auf www.gfk-festival.de mit dem Code "GFKFREUNDE20" an und nimm 20% auf alle Ticketkategorien mit.

"together we make a difference" Benefiztag - WiR - Wirksam in Resonanz
Ja, du kannst andere Menschen unterbrechen. Und zwar in dem Moment, in dem du ein Wort mehr gehört hast, als du hören kannst. So schlägt es Marshall B. Rosenberg, der Begründer der Gewaltfreien Kommunikation vor. Warum? Weil du ab diesem Moment die Verbindung verlierst. Zu dir und zur redenden Person. Vom Inhalt ganz zu schweigen.

Mit diesen 6 Übungen, trainierst du dein Empathievermögen.
Empathievermögen haben wir alle. Auch der Mensch, von dem du es am wenigsten denkst. Die Kunst ist es allerdings, in der Empathie zu bleiben dann, wenn es herausfordernd, anstrengend wird oder du vielleicht sogar starke Emotionen wie Wut, Ärger, Schuld oder Scham bei dir wahrnimmst. Die gute Nachricht ist: Es funktioniert und auch du kannst es. Die noch bessere Nachricht: In diesem Blogartikel findest du hilfreiche Übungen, um dich zu trainieren. Es gibt den Empathie-Muskel, den du trainieren

Corona & Ich: Videoexperiement mit Mirja Heunemann
Was kann ich tun, um in dieser Zeit, in der die Polarisierung in der Gesellschaft spürbar zunimmt, zu Verbindung und gegenseitigem Verständnis beitragen? Diese Frage hat uns beide bewegt – und daraus ist unser Videoexperiment geboren. Wir, das sind Mirja Heunemann, (GFK-Trainerin, Mediatorin, Systemaufstellerin / www.begegnungsimpulse.de), und ich Birgit Schulze.

Kostenfreies Begleitmaterial zu meinem neuen GFK-Einstiegs-Buch
Mein neues Buch ist erschienen: Was uns verbindet. In 4 Schritten zur Gewaltfreien Kommunikation, mvg Verlag. Du kannst es jetzt bestellen oder dir in einer Buchhandlung deiner Wahl besorgen.

Die 10 hilfreichsten Übungen zur Gewaltfreien Kommunikation
Um es gleich am Anfang auf den Punkt zu bringen: die wichtigste Übung ist die, die du übst. Die Übungen nur zu kennen, hilft nicht, die GFK zu erfahren. Außerdem gewinnst du keine hilfreichen Erkenntnisse, die dich weiter bringen. Daher freue ich mich, wenn du diesen Blogbeitrag liest, dir eine der Übungen herauspickst und dir für einen selbstgewählten Zeitraum Zeit zum Üben nimmst. Für viele Menschen ist es eine unglaubliche Herausforderung, die vier Schritte der GFK präsent zu haben und

Mein neues Buch: Was uns verbindet. In 4 Schritten zur Gewaltfreien Kommunikation im Alltag
Im Oktober 2021 erscheint mein neues Buch: Was uns verbindet. In 4 Schritten zur Gewaltfreien Kommunikation. Du kannst es jetzt schon vorbestellen.

Kostenfreies Weinbar: Erfülle dir deine Bedürfnisse im Job.  In Kooperation mit der women&work
Bedürfnisse im Job? Darf ich die haben? Na klar, denn egal, ob du arbeitest oder nicht. Bedürfnisse hast du in jedem Fall. Und die kannst du dir erfüllen, nämlich dann, wenn es keiner für dich tut. Wertschätzung, Unterstützung, Akzeptanz, Ordnung, ...

Bedürfnis-Check Corona Version
Corona, Bedürfnisse, der Bedürfnis-Check, neue Wege zur Erfüllung deiner Bedürfnisse

Mehr anzeigen